
Veteranen auf Springenboden
Am 29. September 2021 trafen sich 25 Veteranen/innen zum Mittagessen auf Gsässweid. Ein grosser Dank geht an Margrit Neukomm und ihrer Crew. Das Essen war herrlich. Es wurde viel erzählt aber auch gelacht. Lachen tut dem Gemüt gut.
Ich danke den treuen Klubmitgliedern fürs Erscheinen. Die Umfrage mit dem orangen Zetteli ergab eine 99 Prozent Zusage zum Fondue-Essen am 28. Okt. 2021 in der Skihütte.
4. Oktober2021 / Margrit von Gunten
Veteranenausflug zum Lauenensee
Beim Rössli in Dürrenast starteten wir, neun Teilnehmer, bei schönsten Wetter unter der Leitung von Sigi unseren heutigen Ausflug. Nach dem morgendlichen Kaffee auf der Terrasse des Hotels Alpenland, Lauenen bei Gstaad, starteten wir unsere Wanderung. Oberhalb der Zufahrtsstrasse zum Lauenensee wanderten wir an diesem goldenen Altweiber-Sommer durch Wald und Wiesen mit wunderbarer Weitsicht in Richtung See. Trotz Absicht keine Pilze abzuschneiden, konnte es sich Susi nicht verkneifen doch etliche zu sammeln und steckte auch uns andere damit an. Unser Leiter Hans erläuterte uns die Bergwelt und insbesondere die majestätischen Gipfel, die sich in den stahlblauen Himmel erhoben. Am Ufer des Sees machten wir es uns gemütlich und verpflegten uns aus dem Rucksack. Natürlich durfte der legendäre Song von Span "I gloube, i gange no meh - a Louenesee" nicht fehlen. Auf dem Rückweg wanderten wir dem Pfad entlang, der uns unzählige Holzschnitzfiguren zeigte. Dabei mussten wir aufpassen, dass wir vor lauter Betrachtung der Holzschnitzereien nicht über Stock und Steine stolperten. Doch ein bisschen müde beendeten wir unsere Rundwanderung wiederum auf der Terrasse im Hotel Alpenland beim gemütlichen Durstlöschen. Dieser Ausflug durch das Lauenental zum Lauenensee ist ein besonderes Erlebnis. Ganz herzlichen Dank Sigi für die professionelle Leitung.
9. September 2020 / Peter Keller
Veteranenwanderung Rosshäusern
Wir sind in Thun mit 14 Teilnehmern/innen gestartet. Nach der „Kafipause“ in Rosshäusern genossen wir eine herrliche, gemütliche Wanderung durch den Forst. Beim Brambergdenkmal gab es die wohlverdiente Mittagspause. Hermann hat sofort mit dem mitgebrachten Holz den Grill angeworfen. Die Cervelats mehr oder weniger braun gebraten waren sofort gegessen. Nach diesem Aufenthalt ging es weiter an wunderschönen Häusern und Gutsbetrieben Richtung Laupen. Noch vor dem Laupenholz liessen wir durch den eigenen „ Notfalldienst“ Schuhsohlen reparieren.
Nach 17 000 Schritten erreichten wir Laupen. Wir hatten noch genügend Zeit um den Durst zu löschen.
Hermann ist dankbar und glücklich er hat alle 14 Teilnehmer/innen wieder nach Thun gebracht.
August 2020 / Margrit
Veteranen auf Springenboden
Am 16. Januar genossen 14 Veteranen/innen ein feines Mittagessen im Rest.Gsässweid auf Springenboden. Die Teilnehmer waren happy, es wurde viel gelacht. Bei herrlichem Sonnenschein liessen wir den Tag auf der Terrasse ausklingen. Danke Andre für die Organisation.
Januar 2020 / Margrit
Veteranen auf dem Grunderinseli
Gerne erinnern sich 33 Veteranen/innen an unseren gemütlichen Stamm auf dem Grunderinseli. Ruhig, friedvoll konnten wir uns am Feuer unterhalten. In den Händen den Becher Glühwein, von den Platten konnte man nach herzenslust naschen. Nicht zu vergessen die feinen Kuchen. Rübis und stübis ging alles weg.
Herzlichen Dank unserem Feuerteam / Glühweinteam umd den Bäckerinnen.
Vielen Dank für die Spenden ins Kässeli.
Es war ein schöner, gemütlicher Jahresabschluss-Stamm der Vereranen.
November 2019 / Margrit