vom 4. Juni 2014 im Springenboden

begleitet von Vogelgezwitscher sitze ich am Rottenweg in Ulrichen, den Blick zum Galastock. Wie schön ich begegnete grasenden Walliserkühen mit Hörnern, das gibt super Hornwiesenmilch.

Zurück zum 4. Juni. Eine topfite, muntere Schar Veteranen warten geduldig auf den Wanderleiter . Etwas verspätet, aber wie immer gut gelaunt trifft André ein. Eine langsame Benzinzapfsäule und noch ein langsameres Verkehrsrotlicht sind schuld an der Verspätung. Die Menüs haben wir bereits bestellt, Käseschnitten, Gordon bleu, Bratwurst und Pommes. Nun geht es los Richtung Hasenloch zur ersten Infotafel über den Schwingsport. Das Interesse an ruhigem Bummeln und Plaudern ist gross. Der Weg geht mal auf und mal runter, aber Alle schaffen die Anforderung. Halt, bei der Treppe wird André nur leicht nervös und ruft uns zu, er hätte Hunger wir sollen uns beeilen. Der abwechslungsreiche Weg bietet sehr viel. Das kleine Munikalb, der mächtige Holzbrunnen sowie der tosende Wildbach und die vielen Frühlingsblumen sind eine Augenweide. Nach einer Stunde sind wir zurück. Lotti ist überglücklich die Wanderung geschafft zu haben. Bernadette und Brigitte haben schon alles für das Mittagessen vorbereitet. Ae Guete tönt es aus den hungrigen Kehlen. Die fröhliche Runde löst sich um 15 h oo auf ohne, dass wir die Pointe des Witzes erfahren.

Herzlichen Dank an André, Lotti, Silvia, Esther, Hansruedi, Fred, Sigi für den erholsamen Tag.

Margrit von Gunten