
Skiweekend Zermatt 2018 (15. bis 18.11.2018)
Zum exakt 20.mal verbrachten 10 Klübler ein geniales Skiweekend im Matterhornblick in Zermatt. Bei herrlichstem Wetter und vor allem im Süden Top-Schneeverhältnissen genossen wir die ersten Skitage der neuen Saison.
19.11.2018/walä
Hüttenputzete 27.10.2018
Einige Impressionen zur Hüttenputzete vom 27.10.2018 bei garstigstem Wetter und erstem Schneefall wurde vor allem in der Hütte geputzt, gestrichen, gekocht, gelacht, plagiert, usw. Vier unverwüstliche Klübler wagten sich nach draussen und schreinerten, zimmerten, feuerten und wischten Laub was das Zeug hielt...Das grösste Kopfzerbrechen des ganzen Tages bot dann der Wechsel eines Staubsaugersackes...
Merci an Silvia, unsere neue Hüttenchefin, die das Ganze souverän organisierte, Arbeiten verteilte und selbst Hand anlegte. Ebenfalls einen grossen Dank an den bisherigen Chef Rolf, der mit Rat und Tat unterstützte.
28.10.2018 walä gafner
Hauptversammlung 2018
Schon mehr als 2 Wochen sind vergangen....und die HV unseres Klubs geistert immer noch in meinen Erinnerungen rum.
Haben wir in letzter Zeit ev. die Mitglieder nicht erreicht, wenn wir sie erreichen wollten, oder haben wir die Zeichen einfach zu negativ gedeutet? Ich denke es ist von beidem etwas....aber ich freue mich nach der HV sagen zu können "unser Klub lebt".
Es war ein starkes Zeichen von euch allen....eine HV vor vollem Haus haben wir lange nicht mehr erlebt.
Die Traktanden und Geschäfte waren die gleichen wie immer. Rückblickend darf ich sagen, dass meine Vorstandskollegen einen super Job gemacht haben. Dies gilt sowohl für die abtretenden (Peter Haller (JO), Peter Keller (Sekretariat) und Rolf Marti (Hütte) wie auch für alle die weiterhin Ihre Resorts leiten werden.
Die Neubesetzung der Ämter Hüttenschefin und JO-Leitung ist für uns ein wichtiger Schritt in eine positive Zukunft unseres Klubs. Wir heissen Silvia Eberart und Stephen Frost herzlich Willkommen im Klubvorstand und wünschen beiden einen guten Start im neuen Amt.
mit sportlichen Grüssen
Oktober 2018 / Adi
dr 50. Walalper
Nachdem das Jubiläums-Rennen in den letzten Jahren immer wieder abgesagt werden musste, hatte wohl der eine oder andere Klübler den Anlass bereits aus seiner Agenda gestrichen – war das wohl ein Fehler?
Ich war noch nicht lange im Bett, hat am Samstag morgen früh bereits wieder mein Wecker gerufen. Ca. um halb sechs habe ich dann in Oberstocken mein Rucksack mit Ski und Schuhen geschultert und den Aufstieg unter die Füsse genommen (richtig «Old School»). So ganz alleine im herrlichen Morgenlicht gingen mir viele Gedanken durch den Kopf…..hätte ich die alle speichern können, wäre mein Jahresbericht bereits geschrieben.
Früher als erwartet traf ich dann bei der Oberbaach-Hütte ein, wo Pädu Stettler mich bereits vor der Hütte begrüsste. Es feins Kafi und ein prachts Ausblick liessen die paar Schweisstropfen von Unterwegs schnell vergessen. Später und ganz zu meinem Erstaunen fanden sich noch Jürg und Rene bei der Hütte ein – so waren doch schon drei Strättliger!
Der Aufstieg auf die Walalp war einfach ein «Genuss». Diese Aussicht, dieses Wetter – einfach genial! Die lockeren Sprüche und die bombastische Kulisse liessen fast vergessen, dass wir bald an einem der legendärsten und steilsten Slaloms starten würden. Ein kleines Flachstück nach dem Start und dann hinein in den schier unendlichen Steilhang……ein stetiger Kampf mit den Tücken des Frühlingsschnees und den schwerer werdenden Beinen!
Natürlich helfen alle beim Abräumen….bevor es bei der Hütte Wurst, Brot und ein kühles Bier gibt.
Alle die dabei waren wissen es – das ist Skikult(ur) in seiner reinsten Form!
Den Organisatoren vom Skiklub Thun möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich danken für diesen tollen Anlass. Es ist heute wie früher viel Enthusiasmus und eine grosse Bereitschaft für Freiwilligenarbeit nötig, damit man ein solches Skifest durchführen kann!
07.05.2018 / Adi Rangliste
Skiweekend Zermatt 2017
Einmal mehr hat der Skiklub Strättligen am vergangenen Wochenende mit 13 Teilnehmern am Fusse des Matterhorns die ersten Schwünge in den Schnee gezogen. Zwei von drei Tagen bei herrlichsten, sonnigen Verhältnissen und natürlich etwas weniger Schnee, als bei uns im Oberland...
21.11.2017/walä
Hüttenputzete 28.10.2017
Einige Impressionen zur Hüttenputzete vom 28.10.2017 zu den Themen Holzspalten, Dachreinigung, Putzen, Tannen kürzen und natürlich "z'Nüni nä"...
merci an Rolf und Sonja 29.10.2017 walä gafner